Aktuelles

Gehwegsanierung und Kabelbau - Bereich Marktplatz ab 05.05.2023 bis voraussichtlich Ende Juli 2023

Aufruf zum Blumenschmuckwettbewerb 2023

Weiterer Fortschritt am Egerradweg

KUFI Grünabfallkarte 2023 ab jetzt in der Stadtkasse erhältlich

Mikrozensus 2023: Information des Bayerischen Landesamtes für Statistik

Stadtwerke Marktleuthen / Wasseraufbereitung Kleinschloppen

Bekanntmachung nach §50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen

Bahnausbau Hof-Marktredwitz: Umwelt- und Erschütterungsschutz; ortsübliche Bekanntmachung gutachterlicher Arbeiten

Parteiverkehr im Einwohnermeldeamt und Standesamt/Ordnungsamt/Sozialamt

Bekanntmachung - Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste - 2023

TenneT informiert - Ankündigung Vorarbeiten für das Projekt SuedOstLink

Veranstaltungskalender 2023

Anliegerinformation Großwendern - Planung der Umlegung von Stromanschlüssen / Freileitung auf Erdverkabelung

VU Marktleuthen - Einladung zur 2. Planungswerkstatt am 15. November 2022

Planfeststellungsverfahren Ostbayernring – Ersatzneubau 380/110-kV Höchstspannungsleitung Redwitz a.d. Rodach – Schwandorf einschließlich Rückbau der Bestandsleitung; 1. Planänderung

Wiedereröffnung der Stadtbücherei

Verbundprojekt Nationale Klimaschutzinitiative NKI Fahrradinfrastrukturelle Erschließung des Talraums der Eger im Bereich des inneren Fichtelgebirges (Maßnahme Marktleuthen)

VU Marktleuthen - Einladung zur Planungswerkstatt am 13. Oktober 2022

Ausbildungsstart 2022 bei der Stadt Marktleuthen

Bekanntmachung über eine Online-Konsultation für das Bauvorhaben "Ausbau der Eisenbahnstrecke von Hof über Marktredwitz und Regensburg nach Obertraubling, Bauabschnitte 23/24"

Stadt Marktleuthen Vorbereitende Untersuchungen – Aktualisierung und Erweiterung

Grundsteuerreform - Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung

Passbilder jetzt im Rathaus erhältlich

Stadtwerke Marktleuthen: Rohrbruch in Hebanz

Vorbereitende Untersuchung (VU) Marktleuthen - Haushalts- und Eigentümer:innenbefragung

Diskussion Bahnübergang Großwendern

Bayerische Grundsteuerreform

Relaunch „Digitaler Markplatz“ – Ihr Engagement wird belohnt!

Hebanz feiert Spatenstich

Zum Ende der Osterferien: Schüler- und Kindertestungen sowie Änderungen im Busfahrplan

Städtebauliche Sanierung – Vorbereitende Untersuchungen für den Be-reich Altstadt, Egerauen, Fichte-/Schützen- und Jahnstraße sowie südlich Martin-Luther-Straße in Marktleuthen

Landkreis startet Facebook-Gruppe zur Ukrainehilfe

Handlungsleitfaden Positiver PCR-Test - was tun?

KRIEG IN DER UKRAINE: Hilfsangebote aus der Region

Bauleitplanung der Stadt Marktleuthen; vereinfachte Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Kleingässlein nach § 13 BauGB; Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB

Ostbayernring

Gemeinsame Erklärung von Landrat Peter Berek sowie aller Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

SüdOstLink

Bürgerinformation: Ausbau der Bahnstrecke Hof–Marktredwitz

Festsetzung eines Überschwemmungsgebiets an der Eger (Gew. I und II)

E-Bike Ladepunkt für Habnith

FamilienPortal Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Heimat

Bundesagswahl 2021 - Ergebnisse Wahlkreis 239 Hof

Bundestagswahl 2021 - Ergebnisse der Stadt Marktleuthen

Diakonie Selb-Wunsiedel: Ehrenamt im Helferkreis - gemeinsam viel bewegen

Ungarischer Botschafter zu Gast in Marktleuthen

Radon-Messpflicht für Unternehmer:innen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Winterdienst für Bürger

Breitbandversorgung Marktleuthen - Förderschritt 2

Breitbandversorgung Marktleuthen - Förderschritt 1

Sporthalle & Freisportanlagen: Schutz- und Hygienekonzepte

Vorbereitende Untersuchungen (VU) Sanierungsgebiet Altstadtkern

Online-Konsultation „Interaktiver MTB-Park mit Lernparcours“

Erhöhte steuerliche Abschreibung im Sanierungsgebiet Marktleuthen

SuedOstLink

Der Rußbuttenträger Nr. 68 ist erschienen

Änderung des Bebaungsplan Hermenteil

Bekannmachung nach §50 Abs. 5 BMG über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen

BayernWLAN in Marktleuthen

Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken – eine Lotsin für Pflegebedürftige und deren Angehörige

Elena Götz verstärkt die Stadtverwaltung Marktleuthen

Starker Partner für die Stadtwerke Marktleuthen

Ersatzneubau evangelischer Kindergarten - Architektenwettbewerb

Volkstrauertag - Spende statt Kranzniederlegung

Gemeinsam mit Radio Euroherz für sichere Straßen

Statement der Stadt Marktleuthen zur 1. Fichtelgebirge Internationale Kunst- Biennale-Marktleuthen 2021

Vogelskulptur aus Epprechtsteingranit

Bundestagsviezepräsident Dr. Hans-Peter Friedrich zu Gast im Marktleuthener Rathaus

Die Medaille der Stadt Marktleuthen


  • Stadt Marktleuthen
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Mo + Di 08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr 
    Mi + Fr 08.00 - 12.00 Uhr
    Do 08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.30 Uhr

Suche