Umstellung auf digitale Sirenen in der Stadt Marktleuthen - Testalarmierung am 25.03.2025
Um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiter zu erhöhen, wird die Stadt
Marktleuthen ab Montag, 10.03.2025 ihre analogen Sirenen auf moderne digitale
Warnsysteme umstellen. Aktuell befinden sich in der Grundschule Marktleuthen, im
Feuerwehrgerätehaus Großwendern, Hebanz, sowie Habnith vier analoge Sirenen, die im
Zuge der Umstellung auf die digitale Alarmierung durch moderne E-Sirenen ersetzt werden.
Diese Umstellung ist Teil eines landesweiten Projekts zur Verbesserung des
Katastrophenschutzes und ermöglicht eine schnellere, präzisere und flexiblere
Kommunikation im Falle von Notfällen.
Im Zuge dieser Umstellung kommt es am 25.03.2025 zu einer Testalarmierung der neuen
Sirenen in Marktleuthen und ihren Ortsteilen, für die um Verständnis gebeten wird.
Bevor die Sirenen schrillen, wird eine Warnung per NINA App an die Bevölkerung ausgelöst.
Um den Bürgerinnen und Bürgern die „Neuen-Alten“ Töne wieder in das Gedächtnis zu
bringen, finden man auf der Website des Staatsministeriums des Inneren folgend die
Warntöne:
Sirenen- und Lautsprecherwarnung - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration