Stadtwerke Marktleuthen: Rohrbruch in Hebanz

Am Dienstag Nachmittag wurde bei Baggerarbeiten im Marktleuthener Ortsteil Hebanz die Transportleitung der Trinkwasserversorgung Marktleuten beschädigt. Bereits nach kurzer Zeit lief der Hochbehälter Bibersberg leer und an der Schadensstelle entstand ein kleiner See. Die Marktleuthener Feuerwehr, Löschgruppe Hebanz, unterstützte die Fachleute der ESM und den hinzugezogenen Tiefbautrupp der FBG mit dem Einsatz von Hochleistungspumpen, so dass bereits nach kurzer Zeit die Schadensstelle sichtbar und zugänglich war. Erst danach konnte das beschädigte Leitungsstück herausgeschnitten und mit Hilfe von Rohrbruchschellen repariert werden. Die Marktleuthener Bürgermeisterin Sabrina Kaestner, konnte sich vor Ort ebenfalls einen Eindruck von den Reparaturarbeiten verschaffen und wurde von den Mitarbeitern des ESM-Bereitschaftsdienstes auf dem Laufenden gehalten. Nach erfolgter Reparatur des Schadens wird gegen Mitternacht der Hochbehälter wieder soweit gefüllt sein, dass es wieder heißt "Wasser marsch".

Von dem Rohrbruch betroffen sind die Ortsteile Hebanz, Leuthenforst, Wendenhammer, Kaiserhammer, Schwarzenhammer, Hendelhammer sowie der nördliche Teil der Gemeinde Thierstein.

Um das Trinkwassernetz wieder zu entlüften wird der Einsatz für den Bereitschaftsdienst der ESM erst in den frühen Morgenstunden nach dem Spülen der Endstellen enden.


  • Stadt Marktleuthen
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Mo + Di 08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr 
    Mi + Fr 08.00 - 12.00 Uhr
    Do 08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.30 Uhr

Suche