Skip to main content

Handlungsleitfaden Positiver PCR-Test - was tun?

Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger,

Sie haben einen PCR-Test durchführen lassen.

  1. Sollten Sie ein positives Testergebnis erhalten, müssen Sie sich sofort in häusliche Isolation begeben. Das heißt, sie dürfen Ihre Wohnung oder Haus nicht verlassen und auch keine privaten Besuche empfangen.
  2. Bitte informieren Sie Ihre Haushaltsmitglieder und Personen, mit denen Sie in den vergangenen Tagen Kontakt hatten. Besonders wichtig sind dabei ungeimpfte Personen, die sich ebenfalls sofort in häusliche Isolation begeben müssen. Zudem Personen, die in Einrichtungen arbeiten, in denen Menschen mit einem hohen Risiko für schwere Covid-Verläufe behandelt oder betreut werden (z. B. Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen).
  3. Warten Sie bitte die E-Mail des Gesundheitsamtes ab. Wir melden uns zuverlässig.
  4. Sollte sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtern oder sollten Sie anderweitig ärztliche Hilfe benötigen, verständigen Sie bitte Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt, den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns unter der Telefonnummer 116 117 oder in besonders schlimmen Fällen den Notarzt unter der Telefonnummer 112. Weisen Sie beim Anruf unbedingt darauf hin, dass Sie sich in Isolation befinden, weil Sie positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
  5. Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich hier informieren. Das Robert-Institut sowie das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit haben hier die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt:

Robert Koch Institut: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / Krankheit COVID-19

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Coronavirus – FAQs

Wir melden uns zuverlässig bei Ihnen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute und einen milden Verlauf der Infektion.

Ihr Team des Gesundheitsamtes im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge